Per Saisonhälfte werden die Klassierungen beurteilt und zu tief klassierte Spieler heraufklassiert. Die Junioren dabei bereits um eine, andere Spieler erst ab zwei Klassierungsdifferenzen. Vom TTCT betroffen sind:
Gestern ging’s gegen einen der Leader unserer Gruppe. Bei uns zu Gast waren die Spieler von Bern 1 (Matthias Röger C7, Marc Weber C7 und Michael Schlacher D5). In der Vorrunde konnten wir ein Unentschieden erkämpfen.
Auch in dieser Saison werden wir uns für ein Wochenende auf den Gurnigel begeben um neben dem Tischtennis auch gesellschaftlich etwas zu erleben. Nachstehend findet sich die Einladung.
Vor der Saison wurden im aktuellen Hefli unsere Mannschaften vorgestellt und Prognosen der einzelnen Mannschaften, wie auch einigen Spielern erstellt. Nun ist es nach der gespielten Vorrunde Zeit eine erste Bilanz zu ziehen.
Gestern beehrte uns der Tabellenzweite Ostermundigen mit seinem Kommen. Welte Manfred (D2), Moreno Antonio (D2) und Engel Klaus (D1) bildeten die Gastmannschaft.
Gestern Abend spielten wir gegen Burgdorf 4, welche mit den Spielern Michael Schüpbach (4), Markus Struckmeyer (6, ELO7) und Leandro Schafer (4, ELO5) bereits sehr früh in unserer Halle eintrafen. Die drei sind im unteren Mittelfeld beheimatet, welches wir mit dem dritten Rang anführen. Ein Sieg musste also her um diese Situation zu zementieren.
Am Freitagabend begrüssten wir Wichtrach 2 bei uns. Die Gastmannschaft trat mit Lukas (D2), Lars (D2) und Matteo (D1) an. Da Michael aufgrund einer Schulterverletzung (Gute Besserung, Michael!) absagen musste, konnten wir nur zu zweit antreten. Aber Adrian und ich sprachen uns gegenseitig Mut zu – und wir wurden belohnt.
Gestern reisten wir nach Zweisimmen. Die Gegner spielen seit dem zweiten Vorrundenmatch nur zu zweit, wobei sie mit Jens (C10) und Paulo (C7) trotzdem sehr stark zu bewerten sind. Ausserdem gilt es dem Spielort auf 940 müM und der doch recht kleinen Halle Rechnung zu tragen (oder doch der Aufschlagstechnik?).
Morgen am 19.10.2013 wird es gerade 40 Jahre her sein, als unser Verein an der Gründungsversammlung ins Leben gerufen wurde. Nachstehendes Jubiläumsblatt wurde geschrieben um nochmal zurück zu schauen und die eine oder andere Erinnerung an die alten Zeiten hervor zu rufen.