Gestern Abend war Belp 3 zu Gast. Auch zum letzten Saisonspiel mussten die Belper zu zweit antreten. Die letzten Runden konnten sie den Ausfall ihres besten Spielers nicht kompensieren und verloren ensprechend Punkte und Plätze. Bereits vor dem Spiel war der Abstiegsplatz praktisch fix. Trotzdem kämpften die anwesenden Thomas und Bruno um jeden Punkt. Für TH1 spielten Jan, Mauro und meine Wenigkeit.
Alle Beiträge von Stefan Finger
Klubmeisterschaft 2018
Gestern Montag fand die diesjährige Klubmeisterschaft statt. Seit Langem an einem Montag durchgeführt, erhoffte sich der Vorstand zahlreiche Teilnahmen. Mit 14 Spielerinnen und Spieler wurde diesem Anliegen entsprochen. So erhöhte sich auch die Anzahl der Podestanwärter. Neben den jungen Jan, Dominik und Mauro, machten sich auch Phippu und der Schreibende berechtigte Hoffnungen. Gespielt wurde zuerst in vier Gruppen und danach in einem KO-System, bei welchem die ersten zwei Gruppenplätze ab Viertelfinal die Ränge 1-8 ausgespielt wurden. Die Ränge 9-14 wurden ebenfalls ausgespielt.
Julia am schweizerischen Top8 in Genf
In der Kategorie U13 Mädchen mussten wir gestern erkennen, dass einige Mädchen in der Schweiz mächtig Gas geben und sich von Monat zu Monat verbessern. Julia hatte in den sieben Spielen nur gegen zwei, vielleicht drei Gegnerinnen realistische Siegeschancen. Mit einem Erfolg platzierte sie sich auf dem 7. Rang. Der MTTV wurde daneben nur noch in den Kategorien U18 Mädchen (Jessica Mathys, 4.Rang) und U15 Knaben (Sanuel Morales, 5. Rang) vertreten. Die Trauben hängen hoch…
Nachwuchs-RLT MTTV – Halbfinale
Heute Nachmittag fand in Kirchberg oben genannter Anlass statt. Dominik, in der letzten U18-Saison am Start wollte sich unbedingt fürs Top8 qualifizieren. Dabei benötigt er beim Halbfinal in eine der beiden Gruppen Rang 4.
TH1 in jugendlicher Formation gegen Thun 5
Mit Mauro (21), Jan (18) und Dominik (17) trat TH1 wohl mit der jüngsten Mannschaft aller Zeiten an. Ich (Steffu) amtete als Schreiberling und Zuschauer. Dabei wurde ich noch von Mauros Mutter und seiner Freundin unterstützt. Thun 5 war praktisch in Bestbesetzung angereist. Mit Sabine (C9; spielte erst ihr viertes Saisonspiel für Thun 5), Alfred (C7) und Stefan (D3) wollten sie den 6:4-Erfolg der Vorrunde wiederholen. Wir wollten kämpfen!
Schöne Festtage und einen guten Rutsch!
Gestern Montag fand das letzte Training im 2017 statt. Einmal mehr war die Beteiligung tiptop und der Schlusspunkt grandios, wurden wir doch bei unseren Neumitgliedern Melina und Marion zu Glace, Schinkengipfeli, Aprikosenkuchen und „Ghüratnigs“ eingeladen. Was für eine Kombi! 🙂 Merci viumau!
In diesem Sinn wünschen wir allen Mitgliedern und Freunden des TTC Thörishaus besinnliche Tage, viele Geschenke und einen tollen Rutsch ins 2018!
Wir sehen uns wieder am 8. Januar 2018.
TH1: Ausser Spesen nichts gewesen…
Wie bereits in der Vorrunde spielte Langnau 1 in Bestbesetzung (10, 7, 7) gegen uns. Daneben durften wir auch noch nach Langnau reisen und das Spiel fand gestern Samstagnachmittag statt. Samstage sind dann im Eimer, bzw. das Wochenendprogramm muss entsprechend angepasst werden. Wenn man dann auch noch ohne Punkte heimreisen muss, ist der Aufwand für ein solches Spiel dann extrem an der Grenze des Erträglichen… 😉
Kurze Bilanz vor dem Rückrundenstart
Bereits heute Abend beginnt die Rückrunde für TH2. Vorgestern, spielte TH1 den letzten Vorrundenmatch. Es bleibt also nur kurz Zeit eine Bilanz der Vorrunde vorzunehmen.
Steffu mit Julia in St.Gallen
Gestern Sonntag fand in St. Gallen die Qualifikation des Top8-Nachwuchsranglistenturniers des STT statt. St. Gallen? Genau – 220km von Thörishaus entfernt und mit dem Auto nicht unter 2,5h zu erreichen. Um nicht bereits bei der Hinreise zu straucheln, machten wir – Julia, Vater Thai und Trainer Steffu – uns bereits am Samstagnachmittag auf den Weg.
Julia mit solidem Saisonstart
Letzten Samstag stand das erste MTTV-Nachwuchsranglistenturnier der Saison statt. In der Kategorie U18 startete Dominik, in der Kategorie U13 Julia.