Gurnigel-Weekend 2014

Dieses Jahr fanden sich 12 Leute des TTCT in der STB-Hütte auf dem Gurnigel ein – somit wurde leider die Hoffnung des Organisators, die Teilnehmerzahl vom letzten Jahr zu überbieten, nicht erfüllt. Aber bekanntlich ist die Qualität nicht zwingend von der Quantität abhängig und so war auch dieses Gurnigel-Weekend wieder ein Erfolg.

Da das Schneeschuhlaufen letztes Jahr auf grosse Begeisterung gestossen war, durfte eine solche Wanderung natürlich auch dieses Jahr nicht fehlen. Nach dem Start beim Gurnigel-Berghaus führte uns der Weg durch einen verschneiten Wald, während sich der Tag langsam zu Ende neigte. Die Strahlen der Abendsonne schielten zwischen der Wolkendecke und dem Horizont hindurch und liessen die Winterlandschaft im rötlichen Licht aufleuchten, was so manchen die Handy-Kamera zücken liess. Auf dem Aussichtspunkt des Selibüels angekommen trotzten wir dem aufkommenden, eisigen Wind und genossen bei Weisswein und Chips den Rundumblick. Anschliessend ging es nach einem kurzen Abstieg bei völliger Dunkelheit direkt ins Gurnigel-Berghaus, wo für jeden Geschmack etwas auf der Speisekarte zu finden war. Zurück in der STB-Hütte vertrieben sich einige die Zeit mit Jassen und andere versuchten herauszufinden wer „Lu“ ist – bei einem Spiel, das bestimmt nicht zum letzten Mal auf dem Gurnigel gespielt wurde.

Am Sonntag bildeten sich wie gewohnt mehrere Gruppen: Bettina und Brünu sammelten fleissig Langlauf-Kilometer, Simu und Oria suchten einen Schatz – der Schreiber bittet an dieser Stelle um Rückmeldung, ob dieser auch gefunden wurde – und der Rest fand bei einem Spaziergang heraus, dass das Laufen im Schnee ohne Schneeschuhe tatsächlich schwieriger ist, und dass man sich nicht mit jedem anlegen sollte 😉

An dieser Stelle noch einmal herzlichen Dank an Steffu für die Organisation und an Nathalie für das z’Morge!

2 Gedanken zu „Gurnigel-Weekend 2014“

Kommentare sind geschlossen.