Nur zwei Tage nach dem vor verschobenen Spiel gegen Thun 6 waren wir im Berner Kleefeld zu Gast. Bern 5 steht auf dem letzten Gruppenplatz. Das Ziel war somit klar; ein Sieg musste her! Bern mit den Spielern Roland (D2), Alain (D1) und Kurt (D2) war jedoch nicht zu unterschätzen. Gerade die Bedingungen im Kleefeld sind für uns Thörishäusler ungewohnt.
Für mich war der Abend etwas weniger stressig als in Thun. Kurt „gönnte“ ich mit zu wenig Konzentration einen Satzgewinn. Das Doppel mit Dominik war dann die etwas grössere Herausforderung. Erst im fünften Satz konnten wir den Sack zumachen.
Hans spielte in der ersten Runde gegen Roland, glich die Sätze jeweils aus und konnte mit einer guten Einstellung auch den fünften für sich entscheiden. Super! Im anschliessenden Spiel gegen Alain gelange es ihn dann aber nicht einen 2:0-Satzvorsprung in einen Sieg umzumünzen. Und auch gegen Kurt reichte es Hans nur zu einem Satzgewinn. Trotzdem; ein wichtiger Erfolg für Hans, der seinen ersten Match in dieser Saison gewonnen hat.
Dominik spielte gestern Abend gross auf. Gegen alle drei Gegner musste er jeweils bloss einen Satz abgeben. Aber gerade im zweiten Spiel gegen Kurt kam dann doch etwas Unsicherheit auf (was sich dann auch im Doppelspiel fortsetzte). Wenn es Dominik gelingt sein Spiel kompromisslos durchzuziehen, würde er in den Spielen weniger zu leiden haben – und ich auch dem Bänkli ebenso… 🙂
Den gelungenen Abend liessen wir im Restaurant Kleefeld mit Pommes zu Ende gehen. Mit diesen vier Punkten können wir Stettlen 2 gegen welche wir im ersten Saisonspiel ein Unentschieden erkämpft haben überholen. Das letzte Vorrundenspiel absolvieren wir gegen Ittigen 2 übernächsten Freitag bei uns zu Hause.
Bern 5 – TH1 2:8
Dominik 3,5 / Hans 1,0 / Steffu 3,5
Nachtrag zu den Hallenbedingungen in Bern: Die Halle im Kleefeld würde ich prinzipiell als perfekte Tischtennishalle beschreiben. Für uns Thörishäusler ist sie ungewohnt bezüglich den Bedingungen (schnell, hell, niedrig). es gilt sich auf diese einzustellen. Nicht einstellen möchte ich mich auf die Lärmkulisse, welche beim glücklicherweise später gestarteten Meisterschaftsspiel an den Nebentischen herrschte. Ein Dezibelmessgerät wäre ein Einrichtungsgegenstand, welcher sich im Kleefeld noch so machen würde… 😉