TH1 mit Befreiungsschlag!

Gestern Abend war Bern 2 bei uns zu Gast. Mit nur einem Sieg aus fünf Spielen hatte ich bereits etwas Sorgen, was eine Platzierung ausserhalb der drei letzten Gruppenränge (die letzten Zwei steigen ganz sicher ab, der drittletzte Tabellenrang wird ebenfalls unsicher sein) anbelangt. Zwar konnten wir bislang immer punkten und so erhoffte ich mir gegen Bern ebenfalls Punkte und wäre mit einem Unentschieden bereits recht zufrieden gewesen. Es sollte – entsprechend der Überschrift – jedoch anders kommen…

Bei Bern 2 spielten Gerhard (C8), Lucas (C7) und Noel (D4). In der ersten Runde spielte Dominik gegen Lucas. Bereits letzten März konnte Dominik Lucas bezwingen. Als er gestern nun noch den ersten Satz in der Verlängerung gewinnen konnte war’s um Lucas geschehen. Mit zwei klaren Sätzen setzte sich Dominik durch. Ein super Einstieg in den Abend!
Jan gewann gegen Noel zwei enge Sätze ehe er sich auch leichter tat. So stand es bereits 2:0 für uns. Ich selber hatte gegen das variantenreiche Schnittspiel von Gerhard in Ansätzen die Lösungen bereit, diese abzurufen wurde jedoch im Verlauf des Matches immer schwieriger. Den ersten Satz gewann ich zu 8, den zweiten zu 14 mit zahlreichen vergebenen Satzbällen und den dritten auch zu 14 mit viel Glück (so viele Netz- und Kantenbälle zum richtigen Zeitpunkt hatte ich schon lange nicht mehr). Gerhard hätte definitiv einen Satzgewinn verdient gehabt.

In der zweiten Runde spielte ich gegen Noel den 3:0-Erfolg recht souverän nach Hause. Jan musste gegen Lucas zwar den Satzausgleich entgegennehmen, konnte seinen Gegner jedoch dann recht klar dominieren. Lucas hatte mental wohl noch mit der Niederlage gegen Dominik zu kämpfen…. Dominik konnte gegen Gerhard zwar den ersten Satz gewinnen, musste sich dann aber drei Mal in der Verlängerung geschlagen geben. Gerade die nicht zurückgebrachten Service von Gerhard machten da wohl den Unterschied aus. Trotzdem hatten wir so schon 5 Siege auf dem Konto!

Das Doppel spielten Jan und ich dann gegen Lucas und Noel sehr routiniert ins Trockene. Nur gerade im dritten Satz zeigten sich die Gegner bis zum 9:9 ebenbürtig. Wir konnten die nächsten zwei Punkte dann aber sehenswert buchen. Stand somit 6:1 – Judihuiii!!!

In der letzten Runde lag also noch ein vierter Punkt drin. Gegen Lucas musste ich vor allem aufpassen, dass mich seine „unmotiverte“ Spielweise (er haute auf zahlreiche Bälle einfach einen drauf) nicht von meinem Konzept abbringt. Im ersten Satz liess ich mich noch ablenken, was mir nur 6 Punkte einbrachte. Danach spielte ich konzentriert durch und profitierte von der angeknacksten Motivation von Lucas doch noch was zu reissen.
Jan und Dominik mussten beide in den Entscheidungssatz. Dabei gelang es Dominik trotz der Aufholjagt vom 0:2-Satzrückstand nicht, Noel nicht zu fest ins Spiel kommen zu lassen. Noel ging 7:10 in Führung, nahm bei 10:10 ein Timeout und buchte die nächsten beiden Punkte…
Auch Jan lag 0:2 hinten, konnte dann mit etwas mehr Geduld den Satzausgleich herstellen und hielt im fünften Satz lange gut mit. Trotzdem hatte man als Zuschauer nicht das Gefühl, dass Jan sich nun durchsetzen konnte. Irgendwie schaffte es Jan zum 9:9. Was danach folgte war dann nur noch Krimi. Man konnte kaum noch zuschauen, Fehler häuften sich und dann beim Stand von 13:13 spielte Jan den Ball an die Kante und den nächsten Ball als Netzroller (oder war es gerade umgekehrt?)… Gerhard war überhaupt nicht zu beneiden.

TH1 – Bern 2 8:2

Jan 3.5, Steffu 3.5, Dominik 1.0

Mit diesem Erfolg haben wir uns nun doch im Mittelfeld festgesetzt. Mit einem Spiel mehr belegen wir nun den vierten Rang mit 12 Punkten aus sechs Spielen. Bereits nächsten Montag sind wir in einem vorgezogenen Spiel bei Royal Bern 2 zu Gast. Schauen wir ob wir den Drive ausnutzen können…