Wir gewannen gestern Abend souverän gegen Düdingen 4!
Ädu,Simu und Ich nutzten den kleinen Vorteil für einen schönen und spassigen Abend aus.
Wir gewannen gestern Abend souverän gegen Düdingen 4!
Ädu,Simu und Ich nutzten den kleinen Vorteil für einen schönen und spassigen Abend aus.
Nach dem letztjährigen Teilnehmertief (9 Spieler), konnte unser Spielleiter am Freitagabend wieder 13 TTCT’ler in der Halle begrüssen. 13 ist eine für den Organisator schwierige Teilnehmerzahl. Ädu löste diese Aufgabe mit folgendem System:
Freitagabend besuchten uns die Düdinger (Daniel (D4), Yannick (D3) und Markus (D3) in unserer – zum Glück nicht mehr so kalten Halle. Nach der 1:9-Niederlage in der Vorrunde waren wir nur verhalten optimistisch, aber wir gingen unser letztes Heimspiel dieser Saison mit viel Elan und Schwung an…:-))
Am Montag traten wir Zuhause gegen Köniz 6 an mit dem umgekehrten Endresultat wie in der Rückrunde.
TH3 – Köniz 6 mit dem gleichen Endresultat wie in der Rückrunde weiterlesen
Am Freitag besuchte uns Bern in unserer ach so warmen Halle…:-)). Aber uns wurde bald warm, denn die Berner heizten uns gleich ordentlich ein…:-)).
Gestern besuchten Julia, Kevin, Mauro und ich das DHS-Open in Lausanne. Gerade das Männerturnier war top-besucht. Der Deutsche Dimitrij Ovtcharov (WR5) gewann gegen Marcos Freitas (WR14, POR). Aber auch der Japaner Jun Mizutani (Bronzegewinner in Rio, WR4) wusste zu gefallen. Julia und Kevin – das erste Mal an so einem Turnier staunten über die zum Teil spektakulären Ballwechsel und auch darüber, wie einfach es ist von einem TT-Weltstar eine Unterschrift zu erhalten. Wie sähe das wohl beim Fussball aus? 😉
Leider musste Dominik die Halbfinalrunde infolge seiner noch immer anhaltenden Grippe absagen. Er hätte sich berechtigte Hoffnungen für die Qualifikation zum Top8 machen können. Schade. So erfolgte die Reise nach Kirchberg mit Julia und Kevin (beide in der Serie U13).
Gestern Abend spielten wir zu Hause gegen Wohlensee 3. Am Donnerstag meldete sich Dominik im Gruppenchat erkrankt ab (gute Besserung) und so mussten mögliche Ersatzspieler evaluiert werden. Nathalie, ebenfalls grippegeschwächt unterwegs, musste absagen. So stellte sich Hans trotz Handicap zur Verfügung. Ob wir so zu vier Punkten kommen?
Am Freitag waren unsere Nachbarn Köniz zu Gast. Gegen den überlegenen Tabellenführer rechneten wir uns im Vorfeld keine Punkte aus, zu gross wäre der klassierungsmässige Unterschied gewesen (7:18). Wie es der Zufall wollte, konnten beide Teams nicht in Bestbesetzung antreten. In letzter Minute durften wir auf Kevin zählen. Danke, Kevin an dieser Stelle für deinen tollen Einsatz gegen übermächtige Gegner….
Am Montagabend bestritten wir unser erstes Rückrundenmatch auswärts gegen Kehrsatz1 (Raoul D3, Nils D4, Rudolf D3, Angelika D5). Die winterliche Fahrt nach Kehrsatz allein war schon ein Abenteuer – da die Turnhalle gerade renoviert wird, mussten wir die Aula aufsuchen – gar nicht so leicht!!