Als kleine, aber eben feine Delegation reisten wir gestern bereits früh nach Belp an oben genannten Anlass. Dabei erreichten Dominik, Julia und Kevin insgesamt bei sechs gespielten Kategorien fünf Podestplätze!
Am Freitag spielten wir uns letztes Heimspiel in dieser Saison. Die Planung der nächstjährigen Drittligasaison hat bereits begonnen. Seit gut einer Woche ist der Aufstieg ja fix. Trotzdem liessen wir gegen Stettlen (fast) nichts anbrennen.
Nach dem letztjährigen Teilnehmertief (9 Spieler), konnte unser Spielleiter am Freitagabend wieder 13 TTCT’ler in der Halle begrüssen. 13 ist eine für den Organisator schwierige Teilnehmerzahl. Ädu löste diese Aufgabe mit folgendem System:
1. Runde: Teilnehmer in vier Gruppen einteilen wo Jeder gegen Jeden spielt.
2. Runde: Die jeweils beiden Erstplatzierten der Gruppen spielten dann in den Viertelfinals der KO-Runde. Alle Ränge werden ausgespielt.
Freitagabend besuchten uns die Düdinger (Daniel (D4), Yannick (D3) und Markus (D3) in unserer – zum Glück nicht mehr so kalten Halle. Nach der 1:9-Niederlage in der Vorrunde waren wir nur verhalten optimistisch, aber wir gingen unser letztes Heimspiel dieser Saison mit viel Elan und Schwung an…:-))
Gestern besuchten Julia, Kevin, Mauro und ich das DHS-Open in Lausanne. Gerade das Männerturnier war top-besucht. Der Deutsche Dimitrij Ovtcharov (WR5) gewann gegen Marcos Freitas (WR14, POR). Aber auch der Japaner Jun Mizutani (Bronzegewinner in Rio, WR4) wusste zu gefallen. Julia und Kevin – das erste Mal an so einem Turnier staunten über die zum Teil spektakulären Ballwechsel und auch darüber, wie einfach es ist von einem TT-Weltstar eine Unterschrift zu erhalten. Wie sähe das wohl beim Fussball aus? 😉
Leider musste Dominik die Halbfinalrunde infolge seiner noch immer anhaltenden Grippe absagen. Er hätte sich berechtigte Hoffnungen für die Qualifikation zum Top8 machen können. Schade. So erfolgte die Reise nach Kirchberg mit Julia und Kevin (beide in der Serie U13).
Gestern Abend spielten wir zu Hause gegen Wohlensee 3. Am Donnerstag meldete sich Dominik im Gruppenchat erkrankt ab (gute Besserung) und so mussten mögliche Ersatzspieler evaluiert werden. Nathalie, ebenfalls grippegeschwächt unterwegs, musste absagen. So stellte sich Hans trotz Handicap zur Verfügung. Ob wir so zu vier Punkten kommen?